nachhaltig - biologisch - unverpackt
Sauer Wie Süß
Unverpacktladen Donzdorf
Wie geht unverpackt einkaufen eigentlich?
Ganz einfach!

Leere Behälter inklusive Deckel wiegen

Behälter mit Lebensmittel befüllen

Befüllten Behälter an Kasse erneut wiegen und bezahlen
Was gibt es Neues?

Kaffee & Kuchen To Go



Kürzlich hatte ich Besuch im Laden von meiner lieben ehemaligen Berufsschulkollegin. Sie ist mittlerweile Barista und hat natürlich jede Menge Tipps und Tricks auf Lager wie man superleckeren Kaffee serviert

Vielleicht hat der ein oder andere schon meine tolle Siebträgermaschine im Laden entdeckt
Die Espressobohnen, sowie die Kaffeebohnen aus der göppinger Kafferösterei gibt’s übrigens auch ganz oder gemahlen im Sauer Wie Süß zu kaufen


Von nun an gibt es bei mir also Espresso, Latte macchiato, Cappuccino, aber auch leckere Trinkschokolade sowie Tee zum mitnehmen
Natürlich alles auch vegan erhältlich!


Außerdem gibt es frischen selbstgebackenen Kuchen, reinschauen lohnt sich also immer 

Im Idealfall bringst du dafür einen geeigneten Becher und für Kuchen eine Dose oder Ähnliches mit.

Das war sie, die Neueröffnung vergangenen Donnerstag
Die Torte mit der meine ehemaligen Ausbilder mich überrascht haben kam auch super bei euch an
Ich habe mich über jeden einzelnen gefreut der am Donnerstag aber auch am Freitag vorbeigeschaut und eingekauft hat
Danke dafür! Ich möchte einfach die Möglichkeit bieten, in Donzdorf plastikfrei einzukaufen. Ich hoffe es wird weiterhin gut anlaufen, damit dieses Vorhaben von nun an Realität wird






Ich werde demnächst eine Wunschliste auslegen, damit ich das Sortiment nach und nach um Produkte ergänzen kann die euch bei mir fehlen.

Morgen, am 09.12.2021, ist es soweit! Um 9:00Uhr werde ich zum ersten Mal offiziell die Tür vom Sauer Wie Süß aufschließen
Ich freue mich auf jeden der vorbeischaut
Und pssssst
Es wird leckere Neueröffnungs-Schoko-Bananensahnetorte geben
Bring ein geeignetes Gefäß (Tupperdose, Teller mit Deckel oder so) mit und ich gebe dir ein Stück mit, wenn du möchtest

DANKE!

Innerhalb von 40 Tagen, konnte ich mit Hilfe von EUCH, meiner großzügigen Crowd, 9400€ sammeln
(also fast doppelt so viel wie ich geplant hatte)


Nun kann ich bald damit beginnen, viele leckere Lebensmittel und viele andere tolle Produkte für das Sauer Wie Süß einzukaufen









Wenn alles glatt läuft werde ich noch vor Weihnachten öffnen können und euch eine vielfältige Produktpalette, sowie den besten Kaffee der Stadt anbieten!



Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen für jeden Euro! Es freut mich so sehr, dass mein Konzept schon jetzt Gefallen bei euch findet! DANKE!
PS: Die Gewinnerin der Verlosung habe ich bereits über Startnext kontaktiert. Herzlichen Glückwunsch!


CROWDFUNDING

Der/die ein oder andere kennt diesen Begriff vielleicht schon, für die Menschen die ihn nicht kennen eine kurze Erklärung:
Crowdfunding bedeutet übersetzt soviel wie Schwarmfinanzierung













Ein/e Gründer/in (oder Musiker/in, oder Erfinder/in, oder oder…) sammelt mit Hilfe der Crowd (das können sowohl Privatpersonen oder auch Firmen sein) Geld für ein Projekt. Da die Neugründung eines Unternehmens, in meinem Fall die Gründung eines Unverpacktladens ganz schön ins Geld geht, hoffe ich so auf die Unterstützung meiner Crowd.
Ich als Gründerin erstelle ein sogenanntes Fundingziel welches erreicht werden soll. In
einem Zeitraum von 40 Tagen läuft die Unterstützungsphase. In dieser Phase kommt die Crowd ins Spiel. Jeder der mein Unverpackt-Projekt unterstützen und zum Erfolg verhelfen will, kann sich auf meiner Seite der Crowdfunding Plattform „Dankeschöns“ aussuchen, die ich selbst erstellt habe. Das können beispielsweise Gutscheine für meinen Laden, coole Bücher mit Tipps zur Müllvermeidung oder auch eine Produktpatenschaft sein.
Alternativ kann auch mit einem freien Betrag unterstützt werden

Wird das Fundingziel erreicht, kann ich EUCH, also meinen zukünftigen Kund:innen ein tolles, und umfangreiches Sortiment anbieten, welches hoffentlich keine Wünsche offen lässt

Wird es NICHT erreicht, bekommen alle Unterstützer:innen das Geld zurück und ich kann “nur“ ein Grundsortiment anbieten
Was wirklich schade wäre, denn ich würde euch gern ermöglichen euren Wocheneinkauf verpackungsfrei im Sauer Wie Süß zu tätigen 



Sobald die Kampagne startet, werde ich es natürlich öffentlich teilen und alle auf dem Laufenden halten


Earth Overshoot Day
Ab heute verbrauchen wir mehr als die Erde verkraften kann!

Wie schon im Jahr 2019, ist heute am 29.7.21 der sogenannte Erdüberlastungstag.
Das bedeutet, die Erde kann uns für dieses Jahr keine natürlichen nachhaltigen Ressourcen mehr zu Verfügung stellen. Ab heute leben wir quasi auf Pump, da die Menschheit mehr verbraucht als innerhalb eines Jahres nachwachsen kann!
Um den Ressourcenverbrauch zu decken bräuchte man mittlerweile fast zwei Erden



Was kannst DU tun?






Wenn viele ein bisschen tun, ist schon viel getan! Der Erdüberlastungstag kann wieder nach hinten verschoben werden!




Wir waren bereits fleißig am werkeln, die Wand musste weichen und das macht den Raum natürlich optisch viel größer. Im hinteren Teil des Ladens werden eines Tages die sogenannten Glasbins hängen aus welchen man sich verschiedene Lebensmittel abzapfen kann.
Das wird so super werden!

Es tut sich also schon einiges!


Finally

Heute habe ich den Mietvertrag für meinen Unverpacktladen ‚Sauer Wie Süß’ unterschrieben!

Er wird in der Hauptstraße 55 gegenüber der Stadthalle in Donzdorf entstehen. Zentraler geht’s nicht 

Bald könnt ihr hier bei Facebook und auf Instagram mitverfolgen wie es mit dem Umbau vorangeht. Es gibt viel zu tun, aber ich freu mich total drauf


Sauer Wie Süß – so wird mein Laden heißen.
Warum eigentlich?
1. passt er zu meinem Nachnamen SAUERBECK (Sauer wie süß ist immer meine Antwort auf die Frage wie er denn geschrieben wird
) und 2. reicht mein Sortiment von sauren Gummibärchen bis hin zu süßen knackigen frischen Äpfeln




Und übrigens: Diese hübsche Bio-Baumwoll Einkaufstasche könnt ihr bald im ‚Sauer Wie Süß’ erwerben

Öffnungszeiten
Mo., Di., Do., Fr.
9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
9:00 bis 12:00 Uhr
